Zum Inhalt springen

Ausflug nach Veitshöchheim

Um 8 Uhr startete am 25.04. unsere Busreise Richtung Würzburg. Da rund um Nürnberg zur Zeit viel gebaut wird, kamen wir teilweise nur zähfließend voran, so dass wir erst um 11 Uhr in Würzburg am Mainufer ankamen. Aber da sich alle so gut unterhalten haben, tat das der guten Stimmung keinen Abbruch. Um 11.30 Uhr konnten wir unser Schiff „entern“ und besetzten den ganzen inneren Bereich. Jeder erhielt sein zuvor bestelltes Essen und so schipperten wir gemütlich und gut genährt nach Veitshöchheim.
Dort wurden wir im Rokoko–Garten des heutigen Schlosses schon von zwei Führerinnen erwartet, die unsere Gruppe in zwei kleinere Gruppen aufteilten. Die Führung dauerte ca. 1,5 Stunden und wir erfuhren viel darüber, wann der Garten entstanden ist, wie er gedacht war und dass der Garten, obwohl er ja dem Fürstbischof von Würzburg gehörte, zu der damaligen Zeit auch schon von der Bevölkerung besucht werden durfte.
Nach den interessanten Ausführungen waren wir allerdings froh ein Café aufzusuchen, da die Temperaturen leider nicht für einen warmen Frühlingsspaziergang gemacht waren.
Um 16 Uhr holte uns der Bus wieder ab und nach noch längeren Rückreise wegen einer Vollsperrung waren wir um 20 Uhr wieder in Ingolstadt.

Text und Fotos: U. Stachel


Frühling

Der Frühling ist die schönste Zeit!
Was kann wohl schöner sein?
Da grünt und blüht es weit und breit
Im goldnen Sonnenschein.
Am Berghang schmilzt der letzte Schnee,
Das Bächlein rauscht zu Tal,
Es grünt die Saat, es blinkt der See
Im Frühlingssonnenstrahl.
Die Lerchen singen überall,
Die Amsel schlägt im Wald!
Nun kommt die liebe Nachtigall
Und auch der Kuckuck bald.
Nun jauchzet alles weit und breit,
Da stimmen froh wir ein:
Der Frühling ist die schönste Zeit!
Was kann wohl schöner sein?

Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848)


Herzkissen-Aktion

Unsere stellvertrende Vorsitzende Monika Hack hat mit viel Liebe eine sehenswerte Dokumentation zu unserer Herzkissen-Aktion zusammengestellt.

Und ein kleiner Film mit der Initiatiorin Irmgard Burger und unserer Heike Bergmann ist hier zu sehen.

Schauen Sie doch mal rein!